Archiv der Kategorie: Notizen zur Selbstbedienung
Notizen zur Selbstbedienung (11)
Noch mehr Notizen zur Selbstbedienung
Noch mehr Notizen zur Selbstbedienung
Publikationsblog von Christian Kupke
Ich orte mit meinem Parabolspiegel Dinge und Geschichten aus dem Leben der Russlanddeutschen
Bücher. Photos. Texte.
Oft über Bücher, aber auch über Selbsterdachtes
At the peak of tulip mania, in March 1637, some single tulip bulbs sold for more than 10 times the annual income of a skilled craftsman.
Impressionen aus Büchern und Lesungen, Gedanken zu Bücherwelt und Buchbranche
Die Nichtigkeiten des Lebens, hier und andernorts.
Literatur, Popkultur und Gesellschaft rund um die Welt
der Blog
Lesen tut gut.
Gedächtnisspeicher eigener Lektüren
Sprache und Gestaltung
Ein Philosophie-Blog von Anna Torus
Alles zum Thema Literatur: lesen, schreiben, denken. Und zum Genießen: cantina - cucina - cultura
Auf dem Weg zu Weisheit und Glück
Autorin
Moabiter Seefahrten
Buch Kultur Politik
unabhängig | subjektiv | ehrlich
ein literarischer Buchblog
Lesen kann man nie genug.
Bücherblog über Gegenwartsliteratur, Klassiker und das Leben mit Büchern
Buch- und Verlags-PR |Literaturblog
Subjektive Buchkritik seit 2013
Es ist eine anerkannte Wahrheit, dass wir Unterhaltung lieben.
Kunst, Kultur und Literatur.
Romane . Kurzgeschichten . Hörbücher . Autoren . Interviews . Lesungen
Gedachtes - Erlebtes - Erträumtes - Erdachtes
Dein literarischer Eskortservice
Und noch ein Bücherblog im Netz ...
Autor & Journalist
Trennungstage
Ein Leben ohne Bücher ist wie ein Garten ohne Rosen
Man kann Bücher leider nur einmal zum ersten Mal lesen. Die großen Autoren entschädigen für diese traurige Einmaligkeit dadurch, dass ihre Bücher bei der zweiten und dritten Lektüre sich erst wirklich entfalten. (Jan Philipp Reemtsma)
Buchbesprechungen von Ulrike Sokul©
Sprachskizzen, Gedichte und kommentierte Bücher